Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord

    Einige Probleme

    Controller/GPIO/USB
    einige
    2
    3
    1436
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Blankenfeld Manuel
      Blankenfeld Manuel last edited by

      Ihr seit super und ich bin von der Recallbox bisher begeistert, jedoch gibt es auch ein paar Dämpfer.

      Erstens
      Wollte meine Playstationspiele mit einem Ps4 Controller Spielen.
      Diesen habe ich per USB angeschlossen und auch Konfiguriert. In den Menüs klappt alles wunderbar aber wenn ich ein PS Spiel starte, kann ich keine Eingabe tätigen es passiert nix, muss dann immer zum Snes Controller umzwitschen. (Snes funzt einwandfrei)

      Zweitens.

      Alle PSX Spiele ruckeln stark und hängen sich teilweise auf, das ist so nicht Spielbar.
      Habe lediglich versucht auf 16/9 umzustellen. Auch wenn ich wieder auf 4/3 zurückstelle Ruckelt es böse und hat Sound Aussetzer.

      Hat jemand eine Idee?

      OskarInDerTonne 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OskarInDerTonne
        OskarInDerTonne @Blankenfeld Manuel last edited by

        @blankenfeld-manuel guten Morgen, zu dem Ruckeln. Was für ein Netzteil hast du am Raspberry angeschlossen. Also welche Voltzahl und wieviel Ampere. Das ganze klingt nämlich so als bekommt dein Raspberry nicht genug Saft und taktet runter. Du bekommst bei sowas auch immer einen Hinweis oben rechts in Form eines kleinen Blitz-Symbols.

        Bei deinem Controller Problem, hast du schon mal geguckt in den Emulator Einstellungen ob unter "input" auch dein PS3 Controller ausgewählt ist. Wenn du das PSX Spiel gestartet hast, kannst mit Hotkey+B in das Menü kommen. Dort unter Settings -> Imput müsstest du dazu alles finden.

        Vile Erfolg beim beheben deiner Probleme

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Blankenfeld Manuel
          Blankenfeld Manuel last edited by

          Habe das Controller Problem gelöst.
          Musste den Controller so einstellen das er Player 1 ist. Er war die ganze Zeit Player 2 und der Snes war Player 1.

          Dachte mir das, dass System automatisch erkennt, mit welchen Controller ich rumhantiere.^^

          Ich besitze ein 2500 mA Netzteil. (altes Handy Lade Kabel)

          Habe das System neu aufgesetzt und jetzt scheinen auch die PSX Games in Breitbild zu laufen.

          trotzdem erst einmal danke, im Moment scheint es zu funktionieren.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Want to support us ?

          71
          Online

          99.6k
          Users

          28.1k
          Topics

          187.1k
          Posts

          Copyright © 2021 recalbox.com