Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord

    Solved N64 Emulator an DVI Monitor bleibt schwarz, Musik läuft weiter

    Emulatoren Arcade/PC/Konsole
    dvi monitor bleibt schwarz musik
    3
    12
    4170
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Onkel_Hotte
      Onkel_Hotte last edited by

      In meiner Config.txt habe ich auch das so gemacht, wie es im link beschrieben ist. Darüber hinaus habe ich beider Group DMT verwendet und bei Mode 35, was zu einer deutlich besseren und schärferen Darstellung des Menüs geführt hat. Dennoch sobald ich den Nintendo N64 Emulator starte passiert es, dass er mir kurz das Bild mit der release von der recalbox zeigt, dann umschaltet und das war´s.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Nachtgarm
        Nachtgarm last edited by

        Moin @Onkel_Hotte.

        Als "Neuling" solltest Du dringend die WICHTIG - Bitte erst Lesen! Sektion verinnerlichen. Vor allem die REGELN und BENUTZUNG

        Danach solltest Du das Wiki richtig lesen 😉

        Ich möchte Dich bitten, den global.videomode auf den "prefered Mode" deines TV einzustellen und den n64.videomode in der Standard-Einstellung lassen. Siehe dazu DIESEN LINK (Englisch)

        Gib danach mal bitte eine Rückmeldung, oder gib Bescheid, wenn Du weitere Hilfe benötigst.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Onkel_Hotte
          Onkel_Hotte last edited by

          Hallo Nachtgarm,

          zunächst vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe mich durch die Wikis gearbeitet und bin irgendwie nie zu irgendeinem Ergebnis gekommen. Ich habe nun die Einstellungen im Emulator zurückgesetzt und die globalen Einstellungen nach Auslesung mit tv mode herausgelesen. Es ist der DMT 35, den ich auch in den globalen Settings und der Config drinnen stehen habe. Sobald ich aber ein ROM über den N64 Emulator starte wird das Bild schwarz, die Musik läuft und ich muss das Netzteil ziehen, um einen Neustart zu generieren, den bei Rückkehr in die Emulationstation bleibt der Bildschirm auch schwarz.

          Ich bin nicht der, der sonst sofort einen Post aufmacht. Nur nach 3 Abenden und einer Menge Internet und viel Unwissenheit, was Linux angeht, war ich leider am Punkt angekommen, mal zu fragen. Wenn ich Regeln missachtet habe dann sorry. War keine Absicht.

          Nachtgarm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Nachtgarm
            Nachtgarm @Onkel_Hotte last edited by

            Moin @Onkel_Hotte

            Der Hinweis auf die Regeln, etc. war nur ein Hinweis darauf, dass Dir eben genau das nicht passiert als Neuling, also keine Sorge: Alles gut 🙂

            Du sagst "in den globalen Settings und der Config". Was genau meinst Du damit?
            Den Video Modus trägst Du nur unter global.videomode in die recalbox.conf ein, sonst lässt Du alles auf Standard.

            Sprich global.videomode = DMT 35 DVI

            Hast Du die Modi mit DMT und CEA ausgelesen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Onkel_Hotte
              Onkel_Hotte last edited by

              Ich habe beide Modi ausgelesen. Mir wurde der DMT 35 als Favorit vorgeschlagen. In der config.txt, die ich beim Booten editieren kann, habe ich nach Anleitung (ich glaube sogar von hier) folgendes stehen:
              hdmi_group=2
              hdmi_mode=35

              Ergebnis war dass die Schrift beim booten 4.0-rpi... plötzlich scharf ist.
              Starte ich aus dem es ein Rom, so sehe ich kurz nochmal den 4.0-rpi usw. Schriftzug und dann wird mein Bildschirm leider schwarz. Habe überlegt, nochmal das Image zurückzusetzen, um ggf. noch mal bei null auf Fehlersuche zu gehen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Onkel_Hotte
                Onkel_Hotte last edited by

                So, ich habe den Raspi neu aufgesetzt. Leider ist das Phänomen immer noch das gleiche. Ich habe nix geändert. Wenn ich nun TV Service aufrufe bietet er mir im DMT nur den Mode 4 mit 640x480 an. Ich verzweifel langsam. Bin schon drauf und dran mir einen HDMI auf VGA Adapter zu kaufen, um dem Problem aus dem Weg zu gehen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Nachtgarm
                  Nachtgarm last edited by

                  Moin!

                  Das klingt alles sehr abenteuerlich. Ich nutze selbst auch ein HDMI -> DVI Kabel an meinem Bartop und habe auch DMT 35 aktiv und es lauft alles ganz hervorragend.

                  recalbox.conf

                  global.videomode=DMT 35 DVI
                  ...
                  n64.videomode=DMT 4 HDMI
                  

                  config.txt

                  # uncomment if you get no picture on HDMI for a default "safe" mode
                  #hdmi_safe=1
                  
                  disable_overscan=1
                  
                  # uncomment to force a specific HDMI mode (this will force VGA)
                  #hdmi_group=1
                  #hdmi_mode=1
                  
                  # comment to get jack audio
                  #hdmi_drive=2
                  
                  config_hdmi_boost=0
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Onkel_Hotte
                    Onkel_Hotte last edited by

                    Moin Moin,

                    ich weiß, komische Sache. Habe auch das Kabel im Verdacht. Mal schauen was mit dem VGA Adapter passiert. Werde aber vorher nochmal deine Settings testen. Was mich am meisten wundert ist, dass ich mittlerweile nicht mal mehr die tvservice Werte ausgelesen bekomme. Denke da scheint die Kommunikation zwischen raspi und Monitor gestört zu sein.

                    Nachtgarm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Nachtgarm
                      Nachtgarm @Onkel_Hotte last edited by

                      @Onkel_Hotte Das klingt für mich nach defektem Adapter, oder Kabel. Stelle bitte sicher, dass dein HDMI ein ganz normales ist und nicht Netzwerk integriert hat, oder nimm gleich das hier: LINK

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Onkel_Hotte
                        Onkel_Hotte last edited by

                        ich weiß nicht warum und ich kann es auch nicht erklären aber alles läuft auf einmal. Keine Ahnung. Danke für Eure Hilfe!!!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Want to support us ?

                        70
                        Online

                        99.6k
                        Users

                        28.1k
                        Topics

                        187.1k
                        Posts

                        Copyright © 2021 recalbox.com