Recalbox Forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • recalbox.com
    • Gitlab repository
    • Documentation
    • Discord

    bekomme N64 Controller nicht zum laufen

    Emulatoren Arcade/PC/Konsole
    bekomme nicht zum laufen
    2
    6
    1444
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ridext
      Ridext last edited by

      Hallo
      ich habe ein Problem mit einem N64 Controller (DragonRise Inc. Generic USB Joystick)
      ich habe über mupen64plus.cfg versucht zwei Controller zu Konfigurieren.

      A Button = "button(5)"
      AnalogDeadzone = "4096,4096"
      AnalogPeak = "32768,32768"
      B Button = "button(4)"
      C Button D = "button(2)"
      C Button L = "button(3)"
      C Button R = "button(1)"
      C Button U = "button(0)"
      DPad D = "hat(0 Down)"
      DPad L = "hat(0 Left)"
      DPad R = "hat(0 Right)"
      DPad U = "hat(0 Up)"
      L Trig = "button(6)"
      Mempak switch = "axis(1+)"
      MouseSensitivity = "2.00,2.00"
      R Trig = "button(7)"
      Rumblepak switch = ""
      Start = "button(9)"
      X Axis = "axis(0-,0+) axis(0+,0-)"
      Y Axis = "axis(1-,1+) axis(1+,1-)"
      Z Trig = "button(8)"
      device = 0
      mode = 2
      mouse = False
      name = "DragonRise Inc. Generic USB Joystick"
      plugged = True
      plugin = "2"
      version = 2

      das hast nicht funktioniert, daher habe ich die Einstellung in der Datei InputAutoCfg geändert

      [DragonRise Inc. Generic USB Joystick]
      A Button=button(5)
      AnalogDeadzone=4096,4096
      AnalogPeak=32768,32768
      B Button=button(4)
      C Button D=button(2)
      C Button L=button(3)
      C Button R=button(1)
      C Button U=button(0)
      DPad D=hat(0 Down)
      DPad L=hat(0 Left)
      DPad R=hat(0 Right)
      DPad U=hat(0 Up)
      L Trig=button(6)
      Mempak switch=axis(1+)
      R Trig=button(7)
      Rumblepak switch=
      Start=button(9)
      X Axis=axis(0-,0+) axis(0+,0-)
      Y Axis=axis(1-,1+) axis(1+,1-)
      Z Trig=button(8)
      mouse=False
      plugged=True
      plugin=2

      Das hat zwar funktioniert, aber die Tastenbelegung
      A Button=button(5) und C Button R=button(1)
      springen beide immer wieder auf
      A Button=button(4) und C Button R=button(4)
      das ändert sich in beiden Dateien.
      ich bekomme diese beiden Tasten A und C Rechts nicht hin, dass sie Funktionieren. Kann mir wer sagen was ich falsch mache ? danke
      ich habe die Recalbox Version 8.0.2

      Alvin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Alvin
        Alvin Banned @Ridext last edited by

        @ridext
        Nun so wie es aussieht scheint es wohl ein Problem mit dem N64 Emulator in Recalbox zu sein z. B hier

        https://forum.recalbox.com/topic/23186/n64-controller-recalbox-7-1-1/7

        https://forum.recalbox.com/topic/24745/n64-controller-c-unten

        https://forum.recalbox.com/topic/26300/arcade-tastenbelegung-verändert-sich

        Auch in anderen Teilen des Forums (z. B. im englischen) findet man Threads die sich mit dem Thema beschäftigen.

        Leider findet man nirgendwo eine vernünftige Lösung des Problems.

        Also entweder:

        1. Anderen N64 Emulator versuchen
          "Erweiterte Einstellungen" -> "Erweiterte Emulator Konfiguration" -> "Nintendo 64"
          Da kann man dann "Emulator" und "Core" ändern

        2. Warten ob jemand anderes hier eine Lösung für dein Problem hat.

        3. Auf eine neue Version von Recalbox warten und hoffen das alles besser wird.

        4. Zurück zu einer alten Version bei der's funktioniert hat.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ridext
          Ridext last edited by

          danke für die Antwort. Wüsstest du denn, bei welcher Version man mit diesen Controllern keine Probleme hat ?

          Alvin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Alvin
            Alvin Banned @Ridext last edited by

            @ridext said in bekomme N64 Controller nicht zum laufen:

            danke für die Antwort. Wüsstest du denn, bei welcher Version man mit diesen Controllern keine Probleme hat ?

            Nein, kann ich leider nicht sagen.
            Ich verwende noch Recalbox 6.0 auf einem Raspberry Pi3B+ und spiele mit einem Logitech F310 Gampad, alles ohne Probleme.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ridext
              Ridext last edited by Ridext

              Habe es jetzt vermutlich über die normale Konfiguration hinbekommen. Habe bei der Einstellung

              Joystick 2 up auf C oben Controller
              Joystick 2 auf C links Controller
              A auf C rechts Controller
              B auf A Controller
              X auf C oben Controller
              Y auf B Controller
              Ich danke dir trotzdem für die Hilfe

              Ridext 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ridext
                Ridext @Ridext last edited by

                This post is deleted!
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Locked by  admin admin 
                • First post
                  Last post

                Want to support us ?

                84
                Online

                99.6k
                Users

                28.1k
                Topics

                187.1k
                Posts

                Copyright © 2021 recalbox.com